Die Konferenz für Handel und Entwicklung der Vereinten Nationen (UNCTAD) hat die globale Schifffahrt und Logistik aufgefordert, die Belastbarkeit der Lieferkette durch verstärkte Investitionen in Infrastruktur und Nachhaltigkeit aufzubauen, um sich auf zukünftige Krisen vorzubereiten. UNCTAD fordert auch Häfen, Flotten und Hinterlandanschlüsse auf, um zu kohlenstoffarmen Energie zu wechseln.
Laut der Flaggschiff -Veröffentlichung von UNCTAD hat die Lieferkettenkrise der letzten zwei Jahre in Rezension 2022 'eine Nichtübereinstimmung zwischen Angebot und Nachfrage nach maritimen Logistikkapazität gezeigt, die zu steigenden Frachtraten, Überlastungen und schwerwiegenden Störungen der globalen Wertschöpfungsketten führt.
Da Daten zeigen, dass Schiffe mehr als 80% der gehandelten Waren der Welt tragen und in den meisten Entwicklungsländern einen noch höheren Anteil, besteht dringend erforderlich, Widerstand gegen Schocks aufzubauen, die die Versorgungsketten stören, die Inflation der Treibstoffstoffe beeinflussen und das Leben der Ärmsten beeinflussen. veröffentlicht im Bericht dieser Veröffentlichung.
UNCTAD fordert die Länder auf, potenzielle Änderungen in der Versandnachfrage sorgfältig zu bewerten und die Hafeninfrastruktur- und Hinterlandverbindungen zu entwickeln und zu verbessern, während der private Sektor einbezieht. Sie sollten auch die Anschlüsseverbindung verbessern, Speicherplatz und Kapazität von Lagerung und Lagerung erweitern und die Arbeits- und Ausrüstungsmangel minimieren, so der Bericht.
Der UNCTAD -Bericht legt ferner nahe, dass viele Störungen der Lieferkette auch durch Handelserleichterung gemindert werden könnten, insbesondere durch Digitalisierung, was die Warte- und Freigabezeiten bei Häfen verringert und die Dokumentverarbeitung durch elektronische Dokumente und Zahlungen beschleunigt.
Steigende Kreditkosten, düstere wirtschaftliche Aussichten und regulatorische Unsicherheiten werden Investitionen in neue Schiffe, die die Treibhausgasemissionen reduzieren, entmutigen, heißt es in dem Bericht. Die Kosten für die Kreditaufnahme, eine düstere wirtschaftliche Aussichten und regulatorische Unsicherheiten werden die Investitionen in neue Schiffe, die Treibhausgasemissionen reduzieren, entmutigen, heißt es in dem Bericht.
UNCTAD fordert die internationale Gemeinschaft auf, sicherzustellen, dass Länder, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind und von ihren Ursachen am wenigsten betroffen sind, nicht negativ von den Bemühungen zur Minderung des Klimawandels im maritimen Transport beeinflusst werden.
Die horizontale Integration durch Fusionen und Akquisitionen hat die Container -Versandbranche revolutioniert. Reedergesellschaften verfolgen auch die vertikale Integration, indem sie in Terminalbetriebe und andere Logistikdienste investieren. Von 1996 bis 2022 steigt der Anteil der Top -20 -Träger an Containerkapazität von 48% auf 91%. In den letzten fünf Jahren haben die vier großen Betreiber ihren Marktanteil erhöht und mehr als die Hälfte der Schiffskapazität der Welt kontrolliert, heißt es in dem Bericht.
UNCTAD fordert Wettbewerbs- und Hafenbehörden auf, zusammenzuarbeiten, um die Konsolidierung der Branche durch Maßnahmen zum Schutz des Wettbewerbs zu befriedigen. Der Bericht fordert eine stärkere internationale Zusammenarbeit zur Bekämpfung des grenzüberschreitenden wettbewerbswidrigen Verhaltens im maritimen Verkehr gemäß den Wettbewerbsregeln und -prinzipien der Vereinten Nationen vor.
Postzeit: Dez.-03-2022