1.Die Repräsentationsmethode
- Die Metrikzahl (NM) bezieht sich auf die Länge in Metern eines Gramms Garn (oder Faser) bei einer bestimmten Feuchtigkeit wieder.
Nm = l (Einheit m)/g (Einheit G).
- Zollzahl (NE) Es bezieht sich darauf, wie viele 840 Meter Baumwollgarn mit einem Gewicht von 1 Pfund (453,6 Gramm) (Wollgarn 560 Yards pro Pfund) (1 Yard = 0,9144 Meter) lang ist.
Ne = l (Einheit y)/{g (Einheit p) x840)}.
Die Zentimeterzahl ist die Messeinheit, die durch den alten nationalen Standard für die Dicke des Baumwollgarns angegeben ist, das durch die Sonderzahl ersetzt wurde. Wenn 1 Pfund Garn 60 840 Meter lang ist, beträgt die Garnfinanz 60 Zoll, was als 60er Jahre aufgezeichnet werden kann. Die Darstellung und Berechnungsmethode der Zentimeterzahl der Stränge entspricht der Metrikzahl.
2.System mit festem Längen
Bezieht sich auf das Gewicht einer bestimmten Länge von Ballaststoffen oder Garn.
Je kleiner der Wert ist, desto feiner das Garn. Zu den Messeinheiten gehören Sonderzahl (NTEX) und Denier (Nden).
- Ntex oder Tex bezieht sich auf das Gewicht in Gramm einer 1000 -m -langen Faser oder Garn bei einer vorgegebenen Feuchtigkeit, die auch als Zahl bekannt ist.
NTEX = 1000 g (Einheit G)/L (Einheit M)
Für ein einzelnes Garn kann die Tex -Nummer in Form von „18 Tex“ geschrieben werden, was bedeutet, dass sein Gewicht 18 Gramm beträgt, wenn das Garn 1000 Meter lang ist. Die Anzahl der Stränge entspricht der Anzahl der einzelnen Garne multipliziert mit der Anzahl der Stränge. Zum Beispiel bedeutet 18x2, dass zwei einzelne Garne von 18 Texs gekommen sind und die Ply -Feinheit 36 Tex ist. Wenn die Anzahl der einzelnen Garne, aus denen die Stränge besteht, unterschiedlich ist, ist die Anzahl der Stränge die Summe der Zahlen jedes einzelnen Garns.
Für Fasern ist die Anzahl der Tex zu groß und wird häufig in Decitex (NDTEX) ausgedrückt. Der Decitex (Einheit DTEX) bezieht sich auf das Gewicht in Gramm von 10000 m langen Fasern bei einer bestimmten Feuchtigkeit wieder.
Ndtex = (10000 g × gk)/l = 10 × ntex
- Denier (Nden) ist Denier, der sich auf das Gewicht in Gramm von 9000 m langen Fasern oder Garnen an einer vorgegebenen Feuchtigkeit bezieht.
Nden = 9000g (Einheit G)/l (Einheit M)
Denier kann ausgedrückt werden als: 24 Denier, 30 Denier und so weiter. Der Denier der Stränge wird genauso ausgedrückt wie die Sonderzahl. Denier wird im Allgemeinen verwendet, um die Feinheit von natürlichen Faserseide oder chemischen Faserfilament auszudrücken.
3. Repräsentation Methode
Die Stoffanzahl ist eine Möglichkeit, Garn auszudrücken, die normalerweise als Zentimeterzahl in „Custom Gewichtssystem“ ausgedrückt wird (diese Berechnungsmethode ist in metrische Anzahl und Zentimeterzahl unterteilt), dh unter dem offiziellen Zustand der Feuchtigkeit wiederzugewinnen (8,5%).
Normalerweise sind häufig mehrere professionelle Wörter beteiligt: Zählen, Dichte. Wie wirkt sich der Stoff und die Dichte auf die Qualität des Stoffes aus?
Einige Leute sind möglicherweise noch im Puzzle. Der nächste Artikel wird ins Detail gehen.
Postzeit: Mai-13.-2022