Vor ein paar Tagen sagte Nguyen Jinchang, stellvertretender Vorsitzender der Vietnam Textile and Apparel Association, dass 2020 das erste Jahr ist, in dem die Textil- und Bekleidungsexporte in Vietnam in 25 Jahren ein negatives Wachstum von 10,5% verzeichnet haben. Das Exportvolumen beträgt nur 35 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 4 Milliarden US-Dollar gegenüber den 39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019. Im Zusammenhang mit dem Gesamthandelsvolumen der globalen Textil- und Bekleidungsbranche sinkt jedoch von 740 Milliarden US-Dollar auf 600 Milliarden US-Dollar. , Vietnams Textil- und Bekleidungsexporte sind nicht viel gefallen.
Aufgrund des Fehlens von Isolation und Produktionsaufhängung im Jahr 2020 gehört Vietnam zu den Top 5 Textil- und Bekleidungsexporteuren der Welt. Dies ist auch der wichtigste Grund für die Unterstützung von Vietnams Textil- und Bekleidungsexporten, trotz des starken Rückgangs der Bekleidungsexporte unter den Top 5 zu bleiben.
In dem am 4. Dezember veröffentlichten Bericht von McKenzy (Mc Kenzy) wurde darauf hingewiesen, dass der Gewinn der globalen Textil- und Bekleidungsbranche im Jahr 2020 um 93% schrumpfen wird. Mehr als 10 bekannte Bekleidungsmarken und Lieferketten in den USA sind bankrott geworden, und die Lieferkette der Bekleidung des Landes hat etwa 20%. Zehntausend Menschen sind arbeitslos. Gleichzeitig wächst der Marktanteil von Vietnams Textil und Bekleidung, da die Produktion nicht unterbrochen wurde, weiter wächst und erstmals den Niveau von 20% des US -Marktanteils erreicht und seit vielen Monaten die erste Position einnimmt.
Mit dem Eintritt von 13 Freihandelsabkommen, einschließlich EVFTA, waren zwar nicht ausreichend, um den Niedergang auszugleichen, sie spielten auch eine wichtige Rolle bei der Reduzierung von Aufträgen.
Prognosen zufolge kann der Textil- und Bekleidungsmarkt bereits im zweiten Quartal von 2022 und im vierten Quartal von 2023 auf das Jahr 2019 zurückkehren. Daher wird es im Jahr 2021 immer noch ein schwieriges und unsicheres Jahr sein, in der Epidemie gefangen zu sein. Viele neue Merkmale der Lieferkette sind entstanden und zwingen Textil- und Bekleidungsunternehmen, sich passiv anzupassen.
Das erste ist, dass die Welle der Preissenkungen den Markt gefüllt hat und Produkte mit einfachen Stilen die Mode ersetzt haben. Dies hat auch einerseits zu Überkapazität und einerseits unzureichende neue Funktionen geführt, wodurch der Online -Umsatz erhöht und Zwischenverbindungen verringert werden.
In Anbetracht dieser Marktmerkmale liegt das höchste Ziel der Textil- und Bekleidungsindustrie in Vietnam im Jahr 2021 39 Milliarden US -Dollar, was 9 Monate bis 2 Jahre schneller ist als der allgemeine Markt. Im Vergleich zum hohen Ziel beträgt das allgemeine Ziel 38 Milliarden US -Dollar an Exporten, da die Textil- und Bekleidungsindustrie immer noch staatliche Unterstützung benötigt, um die Makroökonomie, die Geldpolitik und die Zinssätze zu stabilisieren.
Am 30. Dezember unterzeichneten die vietnamesischen und britischen Regierungen nach Angaben der Nachrichtenagentur der Vietnam die autorisierten Vertreter (Botschafter) des Vietnamesens und der britischen Regierungen das Vietnam-UK-Freihandelsabkommen (UKVFTA) in London, Großbritannien. Zuvor, am 11. Dezember 2020, unterzeichnete der Vietnamsminister für Industrie und Handel Chen Junying und der britische Sekretär des Internationalen Handels Liz Truss ein Memorandum of Understanding, um die Verhandlung des UKVFTA -Abkommens abzuschließen und die Grundlage für die notwendigen rechtlichen Verfahren für die formelle Unterzeichnung der beiden Länder zu beenden.
Gegenwärtig beeilen sich die beiden Parteien, um die relevanten inländischen Verfahren in Einklang mit den Gesetzen und Vorschriften ihrer jeweiligen Länder zu vervollständigen, um sicherzustellen, dass die Vereinbarung ab 23:00 Uhr am 31. Dezember 2020 sofort umgesetzt wird.
Im Zusammenhang mit dem formellen Rückzug des Vereinigten Königreichs aus der EU und dem Ende der Übergangszeit nach dem EU -Ausgang (31. Dezember 2020) wird die Unterzeichnung des UKVFTA -Abkommens sicherstellen, dass der bilaterale Handel zwischen Vietnam und Großbritannien nach dem Ende der Übergangszeit nicht unterbrochen wird.
Die UKVFTA -Vereinbarung eröffnet nicht nur Handel mit Waren und Dienstleistungen, sondern umfasst auch viele andere wichtige Faktoren, wie z. B. umweltfreundliches Wachstum und nachhaltige Entwicklung.
Großbritannien ist Vietnams drittgrößter Handelspartner in Europa. Laut Statistiken der allgemeinen Verwaltung von Vietnam im Jahr 2019 erreichten der Gesamtwert von Importen und Exporten zwischen den beiden Ländern 6,6 Milliarden US -Dollar, von denen die Exporte 5,8 Milliarden US -Dollar erreichten und Importe 857 Millionen US -Dollar erreichten. Im Zeitraum von 2011 bis 2019 betrug die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des gesamten bilateralen Import- und Exportvolumens Vietnams und Großbritanniens 12,1%, was höher war als die durchschnittliche jährliche Rate von Vietnam 10%.
Zu den Hauptprodukten, die Vietnam nach Großbritannien expandiert, gehören Mobiltelefone und ihre Ersatzteile, Textilien und Kleidung, Schuhe, Wasserprodukte, Holz- und Holzprodukte, Computer und Teile, Cashewnüsse, Kaffee, Pfeffer usw. Vietnams Importe aus Großbritannien umfassen Maschinen, Ausrüstung, Arzneimittel, Stahl und Chemikalien. Die Importe und Exporte zwischen den beiden Ländern sind eher komplementär als wettbewerbsfähig.
Die jährlichen Waren Großbritanniens importieren insgesamt fast 700 Milliarden US -Dollar, und die Gesamtexporte Vietnams nach Großbritannien entfallen nur 1%. Daher gibt es immer noch viel Platz für vietnamesische Produkte, die auf dem britischen Markt wachsen können.
Nach dem Brexit gelten die Vorteile, die das „Vietnam-EU-Freihandelsabkommen“ (EVFTA) (Vietnam-EU-Freihandelsabkommen) erhält, nicht für den britischen Markt. Die Unterzeichnung eines bilateralen Freihandelsabkommens führt daher zu bequemen Bedingungen für die Förderung von Reformen, Eröffnung von Märkten und Handelsmeistertätigkeiten auf der Grundlage der Erben der positiven Ergebnisse von EVFTA -Verhandlungen.
Das Ministerium für Industrie und Handel von Vietnam erklärte, dass einige Rohstoffe mit Exportwachstumspotenzial auf dem britischen Markt Textilien und Kleidung umfassen. 2019 importiert Großbritannien hauptsächlich Textilien und Kleidung aus Vietnam. Obwohl China den größten Marktanteil auf dem britischen Markt hat, sind die Textil- und Bekleidungsexporte des Landes nach Großbritannien in den letzten fünf Jahren um 8% gesunken. Neben China exportieren Bangladesch, Kambodscha und Pakistan auch Textilien und Kleidung nach Großbritannien. Diese Länder haben einen Vorteil gegenüber Vietnam in Bezug auf die Steuersätze. Daher wird das Freihandelsabkommen zwischen Vietnam und dem Vereinigten Königreich bevorzugte Zölle bringen, die vietnamesische Waren helfen werden, einen Wettbewerbsvorteil bei anderen Wettbewerbern zu haben.
Postzeit: Dez.-31-2020