Das Wachstum des Warenhandels verlangsamt sich in der ersten Hälfte von 2022 und wird in der zweiten Hälfte von 2022 weiter verlangsamen.
Die World Trade Organization (WTO) sagte kürzlich in einem statistischen Bericht, dass sich das Wachstum des World-Warenhandels in der ersten Hälfte 2022 aufgrund der anhaltenden Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, der hohen Inflation und der Covid-19-Pandemie verlangsamte. Im zweiten Quartal von 2022 war die Wachstumsrate gegenüber dem Vorjahr auf 4,4 Prozent gesunken, und das Wachstum wird in der zweiten Jahreshälfte voraussichtlich langsamer. Wenn sich die Weltwirtschaft verlangsamt, wird erwartet, dass das Wachstum im Jahr 2023 verlangsamt wird.
Das Handelsvolumen und das echte Bruttoinlandsprodukt (BIP) erholten sich im Jahr 2021, nachdem er 2020 nach dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 abgenommen hatte. Das im Jahr 2021 gehandelte Warenvolumen stieg um 9,7%, während das BIP bei Marktwechselkursen um 5,9%gestiegen ist.
Der Handel mit Waren und Geschäftsdienstleistungen wuchs im ersten Halbjahr des Jahres zu zweistelligen Zinsen in nominalem Dollar. Zu Wertmengen stiegen die Warenexporte im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 17 Prozent.
Der Handel mit Waren verzeichnete im Jahr 2021 eine starke Erholung, da die Nachfrage nach importierten Waren weiterhin vom Abschwung ausgelöst wurde, der durch die Pandemie von 2020 ausgelöst wurde. Die Störungen der Lieferkette führen jedoch zunehmend Druck auf das Wachstum im Laufe des Jahres aus.
Mit dem Anstieg des Warenhandels im Jahr 2021 wuchs das Welt-BIP bei Marktwechselkursen um 5,8%, was weit über der durchschnittlichen Wachstumsrate von 3% in den Jahren 2010-19 liegt. Im Jahr 2021 wird der Welthandel um das 1,7 -fache der weltweiten BIP wachsen.
Postzeit: Dec-12-2022