Von Januar bis September 2022 ist China der größte Markt für südafrikanische Faserexporte
Von Januar bis September 2022 ist China der größte Markt für südafrikanische Faserexporte mit einem Anteil von 36,32%. Während des Zeitraums exportierte es Faser im Wert von 103,848 Mio. USD für eine Gesamtlieferung von 285,924 Mio. USD. Afrika entwickelt seine inländische Textilindustrie, aber China ist ein großer Markt für zusätzliche Ballaststoffe, insbesondere Baumwollbestände.
Obwohl Afrikas Exporte nach China der größte Markt sind, sind sie sehr volatil. Von Januar bis September 2022 fiel die Exporte Südafrikas nach China gegenüber dem Vorjahr um 45,69% auf 103,848 Mio. USD von 191,218 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Im Vergleich zum Export von Januar bis September 2020 stieg der Export um 36,27%.
Die Exporte stiegen im Januar bis September 2018 um 28,1 Prozent auf 212,977 Mio. USD, fielen jedoch im Januar bis September 2019 um 58,75 Prozent auf 87,846 Mio. USD. Die Exporte stiegen im Januar bis September 2020 erneut um 59,21% auf 139,859 Mio. USD.
Zwischen Januar und September 2022 exportierte Südafrika Faser im Wert von 38,862 Mio. USD (13,59%) nach Italien, 36,072 Mio. USD (12,62%), 16,963 Mio. USD (5,93%) bis Bulgarien und 16,963 Mio. USD (4,93%) bis Mozambique.
Postzeit: Dec-17-2022