Bangladeschs Garnimporte steigen als Spinnmühle schließt

Als Textilmühlen und Spinnpflanzen in Bangladesch haben Schwierigkeiten, Garn zu produzieren,Hersteller von Stoff- und Kleidungsstückensind gezwungen, anderswo zu suchen, um die Nachfrage zu befriedigen.

Daten der Bangladesch Bank zeigten, dass dieKleidungsbrancheImportiertes Garn im Wert von 2,64 Milliarden US-Dollar im Juli-April-Zeitraum des gerade endgültigen Geschäftsjahres, während die Importe im gleichen Zeitraum des Geschäftsjahres 2023 2,34 Milliarden US-Dollar betrugen.

Die Gasversorgungskrise ist ebenfalls zu einem Schlüsselfaktor in der Situation geworden. In der Regel erfordern Kleidungs- und Textilfabriken einen Gasdruck von etwa 8 bis 10 Pfund pro Quadratzoll (PSI), um mit voller Kapazität zu arbeiten. Nach Angaben der Bangladesh Textile Mills Association (BTMA) sinkt der Luftdruck jedoch tagsüber auf 1-2 psi, was die Produktion in wichtigen Industriegebieten stark beeinflusst und sogar bis in die Nacht dauert.

In den Branchenkern hat der niedrige Luftdruck die Produktion gelähmt und 70-80% der Fabriken dazu gezwungen, bei etwa 40% der Kapazität zu betreiben. Spinnmühlenbesitzer sind besorgt darüber, dass sie nicht pünktlich liefern können. Sie gaben zu, dass, wenn sich Spinning Mills nicht rechtzeitig liefern lassen, die Besitzer der Bekleidung, die die Besitzer der Fabrik, möglicherweise gezwungen sind, Garn zu importieren. Unternehmer wiesen auch darauf hin, dass die Reduzierung der Produktion die Kosten erhöht und den Cashflow verringert hat, was es schwierig macht, die Löhne und Zulagen der Arbeitnehmer rechtzeitig zu zahlen.

Kleidungsstoffexporteure erkennen auch die Herausforderungen anTextilmühlen und Spinnmühlen. Sie weisen darauf hin, dass Störungen bei der Gas- und Stromversorgung auch die Operationen von RMG -Mühlen stark beeinflusst haben.

Im Bezirk Narayanganj war der Gasdruck Null vor Eid al-Adha, ist aber jetzt auf 3-4 psi gestiegen. Dieser Druck reicht jedoch nicht aus, um alle Maschinen auszuführen, was sich auf ihre Lieferzeiten auswirkt. Infolgedessen arbeiten die meisten Färbenmühlen nur 50% ihrer Kapazität.

Laut einem am 30. Juni ausgestellten Zentralbank-Rundschreiben wurden Bargeldanreize für lokale exportorientierte Textilmühlen von 3% auf 1,5% reduziert. Vor ungefähr sechs Monaten betrug die Incentive -Rate 4%.

Branchenkenner warnen davor, dass die Readymade-Bekleidungsbranche zu einer „importabhängigen Exportindustrie“ werden könnte, wenn die Regierung ihre Politik nicht überarbeitet, um die lokalen Branchen wettbewerbsfähiger zu gestalten.

„Der Preis von 30/1-Zählgarn, der häufig zur Herstellung von Strickwaren verwendet wurde, betrug vor einem Monat 3,70 USD pro kg, hat sich jedoch auf 3,20 bis 3,25 US-Dollar gesunken. In der Zwischenzeit bieten indische Spinnmühlen den gleichen Garn mit 2,90 bis 2,95 USD, wobei die Exporteure von Kleidungsstücken, die sich für die Einfuhr von Garn-Gründen für die Kosteneffektivitätsgründung auswirken.

Im vergangenen Monat schrieb BTMA an den Vorsitzenden von Petrobangla, Zanendra Nath Sarker, und beleuchtete, dass die Gaskrise die Fabrikproduktion stark beeinträchtigt hatte, wobei der Druckleitungsdruck bei einigen Mitgliedern auf nahe Null fiel. Dies führte zu schweren Schäden der Maschinen und führte zu Störungen des Betriebs. In dem Brief wurde auch festgestellt, dass der Preis für Gas pro Kubikmeter von Tk16 auf Tk31,5 im Januar 2023 gestiegen war.


Postzeit: Jul-15-2024
WhatsApp Online -Chat!